Die Bildwirkung einer Ambrotypie entsteht auf einer belichteten und entwickelten iod- und bromsilberhaltigen Kollodiumschicht auf Glas.
Hinter das weißliche Glasnegativ wird schwarzes Papier oder Leder gelegt und das Bild erhält so eine positive Wirkung.
Das Negativ erscheint aufgrund des Dunkelfeldprinzips vor einem dunklen Hintergrund als Positiv. Genutzt wird also ein Unikat.
Sie erhalten ein Silberbild auf durchsichtigem Glas im Format ca. 13x18cm oder 18x24cm.